Einladung zum Sommer Permaculture Design Course präsentiert von SONED e. V. in Kooperation mit GleisBeet e. V.
Motto: Nachhaltigkeit vom globalen Süden lernen
Titel: Fluchtursachen erkennen– Klima & Konsum wandeln!
SONED e. V. widmet sich dieses Jahr dem Thema Flucht & Migration. In diesem PDK wollen wir Fluchtursachen wie Klimawandel und globale Wirtschaftssysteme beleuchten und die nötigen Veränderungen aufzeigen. Anhand konkreter Projektbeispiele aus den sogenannten Entwicklungsländern, zeigen wir auf, wie durch Anwendung permakultureller Prinzipien diverse Modell Projekte entstehen, die Lösungen aufzeigen entsprechend der SDGs (Sustainable Development Goals – von der Weltstaaatengemeinschaft im September 2015 vereinbart). Wir wollen mit euch auf globale Fragen kleinteilige Antworten finden, die wir in unseren Alltag integrieren können. Im urbanen Permakultur Verein GleisBeet e.V. werden die Prinzipien der Permakultur lebendig und wir können bei der Gestaltung konkret mitwirken und praktisch lernen!
Termine:
• 16.06. 2016 – 19.06.2016 (Teil I)
• 28.07.2016 – 31.07.2016 (Teil II)
• 15.09.2016 – 18.09.2016 (Teil III)
Der Kurs ist in drei verlängerten Wochenenden (jeweils Donnerstag ab 16 00 – Sonntag 16 00 Uhr) aufgeteilt und soll in gemeinschaftlicher Atmosphäre die Grundlagen der Permakultur vermitteln, erarbeiten und erproben. Dabei wechseln sich Theorie, Gestaltungsübungen und Praxis ab. Die Veranstaltungsorte werden sich im Friedrichshainer Kiez abwechseln.
Während des Kurses werden folgende Themen schwerpunktmäßig behandelt:
• Ethische Grundlagen der Permakultur,
• Permakultur Prinzipien und -Methoden
• Ökonomie und Gemeinschaft.
• Urbane Permakultur und Transition Town Movement
• Ökosysteme und Komplexität,
• Soziale Permakultur,
• Beobachtung und Wahrnehmung,
• Böden, Bäume, Wasser, Klima
• Natürliche Muster,
• Selbstversorgung
• Designübungen
• Darstellung und Präsentation
• Architektur
• Geländemodellierung
Kursgebühr & Unterkunft:
Die Kursgebühr beträgt 750,00 € für alle drei Teile.
Frühbucherrabatt möglich, bitte anfragen!
Wir bitten die Teilnehmer selbst für Unterkunft & Verpflegung zu sorgen! Gerne hefen wir euch bei der Organisation!!
Anmeldung bis zum 01.06.2016 an:
bella@soned.de
Mobil: 0176 25485697
Office: 030 2945401
Leave A Reply