Auf unserer ehemaligen Vereinsfläche im Wriezener Park, können Anwohner*innen rund um die Helsingforser Straße Beete zur freien Gestaltung bekommen. Unter Trägerschaft des Naturfreunde Berlin e.V. gibt es eine aktive Gärtner*innengruppe, die regelmäßig vor Ort gärtnert.
Alle aktuellen Infos & wie ihr mitgärtnern könnt findet ihr direkt bei den Naturfreunden Berlin.
Konkrete Anfragen für Beete könnt ihr an team.gleisbeet@naturfreunde-berlin.de richten.
Bedauerlicherweise befindet sich die Fläche des Gartens auf einem alten Industrie-Bahnhofsstandort. Die Stadt Berlin hat das Areal nicht sanieren lassen, sondern allein Aufschüttungen vorgenommen. Diese vermindern die Belastungen mit den Altlasten wie z. B. Schwermetallen nur zum Teil. Um sicher zu gehen, dass wir alle keine langfristigen Schäden aus dem Gärtnern in der Stadt ziehen und das Parkbiotop nicht weiter belastet wird, sollten wir einige einfache Verhaltensregeln beachten. Somit minimieren wir das Risiko Giftstoffe aufzunehmen und können im Optimalfall den Naturraum teilweise restaurieren.
Wenn ihr Fragen bezüglich ökologischem Anbau, Permakultur, urbanem Gärtnern oder zu anderen Themen habt, sprecht uns an! Wir sind bemüht alle Fragen zu beantworten und euch mit Rat & Tat zur Seite zu stehen. Ab und an wird es auch von uns Seminare und Workshops im Beet geben, in denen wir euch Praxiswissen vermitteln!
Ansprechpartner für organisatorische Belange: christoph@gleisbeet.de
Ansprechpartner zur Bodenbelastung/Anbau: swantje@gleisbeet.de